Mit sechs Musikschul-Ensembles dabei beim Weihnachtsmarkt im Schloss

Was wären die verlockenden Düfte und das gemütliche Bummeln durch die Weihnachtsmarkt-Buden ohne Musik! So werden unsere jüngsten Musikerinnen vom Bläserorchester Zugluft mit den Lichterketten um die Wette strahlen, und die Besucher unter der Leitung von Karlheinz Vetter mit ihrem begeisternden Spiel verzaubern. Die schon etwas größeren Jungmusiker des Bläserensembles Windkraft dürfen sogar unter der […]

Musical Mia

Seit vielen Jahren schon ist die Gesangsdozentin, Chorleiterin und Musicalspezialistin Lib Briscoe an der Musikschule Tettnang tätig. In der Vergangenheit hat sie bereits mehrfach mit gelungenen Musicals von sich reden gemacht, und dafür inzwischen zusammen mit der Musikschule Tettnang die „Musicalbühne Tettnang“ aus der Taufe gehoben. Ende Oktober ist es wieder einmal so weit, und […]

Sommerfest der Musikschule

Am 16.07. fand bei traumhaften Wetter nach zwei langen Jahren Pause wieder unser traditionelles Sommerfest im Innenhof der Musikschule statt. Dafür wurde alles aufgefahren, was die Musikschule zu bieten hat: Blasorchester waren mit Karlheinz Vetters „Zugluft“, „Windkraft“ mit Ricardo Döringer und Alessandra Warnkes Querflötenensemble „Flautino“ ebenso vertreten wie das Streichorchester „Sägewerk“ unter der Leitung von […]

Bläser-Serenade

Am 25.7. erklang mit wunderbaren Melodien eine Bläser-Serenade beim Pavillon der Musikschule. Die „Bläserklasse für Erwachsene“ und das Bläserensemble „forTTe“ präsentierten ihr abwechslungsreiches Repertoire. Ca. 150 Zuhörer waren gekommen und lauschten an diesem schönen Sommerabend den Klängen der beiden Ensembles. Von der „Feuerwerksmusik“ bis „Mission Impssible“ war für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Das Publikum dankte […]

Herzliche Einladung zum Sommerfest!

Wir freuen uns, dass am 16. Juli ab 15:00 Uhr im Hinterhof der Musikschule unser diesjähriges Sommerfest stattfinden kann. Auf dem Programm stehen Auftritte verschiedenster Musikschul-Ensembles. Bei schlechtem Wetter werden die Konzerte in Pavillon und Neuem Saal stattfinden. Getränke und Speisen stehen zur Verfügung. Wir freuen uns auf viele Besucher und einen schönen musikalischen Nachmittag!

Abschlusskonzert des Streicherprojekts

Als schönen Abschluss des Musikschuljahres präsentieren am 24. Juli die Spieler*innen des Streichorchesters „Il Stringendo“ in ihrem Abschlusskonzert, was sie unter der Leitung von Theresia Weber im diesjährigen Streicherprojekt erarbeitet haben. Auf dem bunt gemischten Programm steht unter anderem Filmmusik aus „Fluch der Karibik“.

Musikgarten-Sommerfest

Am Samstag, den 9. Juli findet ab 10:30 Uhr im Schlosspark Tettnang das Sommerfest des Musikgartens statt. Neben den Musikgarten-Kindern mit ihren Familien zeigen auch Block- und Querflötenschüler*innen von Monika Varga ihr Können.

Virtuose Harfenklänge

Ein abwechslungsreiches Programm entführt die Zuhörer beim Harfenkonzert von Samira Nowarra am 19. Juni 2022 um 17 Uhr in der Städtischen Musikschule Tettnang in die bezaubernde Welt der Harfe. Sphärenartige, träumerische Melodien bis hin zu temperamentvoller und virtuoser Musik erklingt im eigens konzipierten Konzert „World in between“ für Harfe solo. Samira Nowarra, ehemals langjährige Harfenschülerin […]

„forTTe“ – News

Das sehr erfolgreiche Angebot der Musikschule „forTTe“ musiziert wieder so richtig „forte“! Das Erwachsenenorchester ist nach der Pandemie wieder mitten im Probenbetrieb, und freut sich über einen tollen Probentag. Mit viel Spaß wurde an diesem Tag voller Musik und Gemeinschaft das Repertoire aus den letzten Wochen gefestigt. Begonnen wurde mit einer Gesamtprobe mit dem Leiter […]

Konzert „Klangreise“ mit Carlas Saxaffair

Was man mit Instrumenten alles Tolles erleben und erreichen kann, ist bei den Konzerten der Musikschule Tettnang zu hören. So präsentiert sich am Freitag, dem 13.05.2022 um 19 Uhr im Rittersaal des Neuen Schlosses das Saxofon-Quartett „Carlas Saxaffair“. Wolfgang Eisele, Saxofonlehrer an der Musikschule Tettnang, lädt nach den vorangegangenen großen Konzerterfolgen die Zuhörer erneut mit […]

« Vorherige SeiteNächste Seite »