Klassischer Gesang
Das Instrument ist die eigene Stimme – singen kann jeder!
Der klassische Gesangsunterricht baut darauf auf, dass die Schülerin/der Schüler schon zu Hause, in der Schule, in Gruppen, im Chor gern gesungen hat und die eigene Stimme weiter in Richtung Solo-Gesang ausbilden möchte.
Orchester- & Ensembleangebot: Kinderchor ab 6 Jahren (projektweise), Ensemble „Zungenschlag“ (Aufführung klassischer Chor- und Ensemblemusik, kleine Oper)
Einstiegsalter: vor der Pubertät (8-12 Jahre) als Kinderstimme; nach dem Stimmbruch ab 14 Jahren
Lehrkraft: Ina Weißbach, Theresa Gauß
Popular- und Jazzgesang
Gesang – Pop/Rock, Musical, Jazz, Gospel, vielfältiges Liedgut aus dem 20. Jahrhundert bis zur heutigen Zeit.
Wenn man die Stimme als Instrument betrachtet, bemerkt man zuerst, dass sie unzertrennlich mit dem Menschen verbunden ist. Gesang entspringt aus dem Atem und fließt durch den Körper, ausgewogen in Spannung und Entspannung, Kraft und Befreiung. Mit dieser Grundlage kann jede*r die Stimmmöglichkeiten entdecken, die in uns allen leben, den individuellen Klang, der nur uns gehört, zu akzeptieren und zu vertrauen, und dem Weg zu einer offenen Selbsterkennung und ehrlichen Selbstdarstellung folgen.
Orchester- & Ensembleangebot: In der Musikschule führen wir gelegentlich Musicals auf, bei denen alle Schüler eingeladen sind mitzumachen. „Coro Canto“, als Gesangs-Ensemble, wird immer wieder zusammengestellt für Auftritte.
Einstiegsalter: Ab 11 Jahren ist ein Kind bereit, Gesang systematisch zu lernen (wenn ein Kind sehr hohes Interesse zeigt, ab 9). Bis ins hohe Alter kann man an der Stimme arbeiten und Neues entdecken.
Lehrkraft: Theresa Gauß
Musical
Unter dem Label „Musicalbühne Tettnang“ hat die Musikschule Tettnang bereits zwei Musicals präsentiert: „Guys and Dolls“, ein beliebtes Broadway Musical aus den 50er Jahren und „Broken Hearts“, ein originales Musical von Lib Briscoe mit Musik der britischen Kultband „Queen“. Beide Musicals wurden von der Musikschule produziert. Regie und Choreografie führte Lib Briscoe. Musikalisch begleitet wurden die Produktionen von der Lehrerband der „Groove Academy“, dem Fachbereich für Popularmusik. Dank der hochmotivierten Zusammenarbeit von Schüler*innen, Mitarbeiter*innen und Gästen haben die zwei Werke eine neue Tradition begründet und die bestehenden Projekte der Musikschule erweitert.
Guys and Dolls

Broken Hearts
