Am Samstag, den 19. Juli 2025, findet von 14 bis 16 Uhr ein Musikalien-Flohmarkt statt. Bei gutem Wetter im Hof der Musikschule und bei schlechtem Wetter in Räumen der Musikschule Tettnang. Verkauft werden kann alles, was mit Musik zu tun hat. Von Instrumenten, Zubehör und Noten über CDs, Kassetten und Schallplatten bis hin zu Büchern über Musik oder Kopfhörern! Dabei darf jeder verkaufen, der Lust hat. Da der Flohmarkt zeitgleich mit dem Sommerfest der Musikschule stattfindet, ist auch für eine musikalische Umrahmung durch Bands, Ensembles und Orchester der Musikschule Tettnang gesorgt. Ebenso werden dadurch Getränke sowie Kuchen und Butterbrezeln angeboten. Die Anmeldung für den Flohmarkt erfolgt unter fsjkultur@tettnang.de.
Die Anmeldung sollte folgende Angaben beinhalten: Name, Vorname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und welche der drei Verkaufsmöglichkeiten genutzt wird (siehe Teilnahmebedingungen).
Teilnahmebedingungen Musikalien-Flohmarkt:
- Die Teilnehmer können zwischen drei Möglichkeiten wählen:
- einen ganzen Tisch (ca. 70 x 140cm) mieten (Standgebühr 10€) und selbst verkaufen.
- bei einer geringen Menge (bis zu 15 Musikalien, bei ausschließlich Noten bis zu 30 Exemplare) in der Musikschule abgeben, wobei 10% des Erlöses dem Förderverein der Musikschule zukommen sollen. Der Verkauf erfolgt beim Flohmarkt durch die Musikschule.
- die Gesamtheit ihrer Musikalien an den Förderverein der Musikschule Tettnang spenden. Der Verkauf erfolgt beim Flohmarkt durch die Musikschule.
- Einzahlung der Mietgebühr für den Verkaufstisch auf dem Konto des Fördervereins der Musikschule: Sparkasse Bodensee, IBAN: DE09 6905 0001 0024 1105 79, BIC: SOLADES1KNZ unter Angabe von Betreff: Musikalienflohmarkt, Name, Vorname
- Diejenigen Teilnehmer, die geringe Mengen Musikalien in der Musikschule abgeben, sind dazu angehalten, die Artikel vor der Abgabe mit Preisen sowie den ihnen zugeteilten Verkaufsnummern zu beschriften. Die Verkaufsnummern bekommen die Teilnehmer nach erfolgter Anmeldung zugesendet.
- Die Anmeldung soll bis einschließlich Freitag, den 06.06.2025 erfolgen.
- Die Musikalien dürfen vom 26.05.2025 – 06.06.2025 (mit Ausnahme des Feier- und Brückentages, 30.05.2025) sowie vom 30.06.2025 – 11.07.2025 jeweils von Montag bis Freitag von 9:00 – 11:30 Uhr sowie von 13:30 – 15:00 Uhr im Lehrerzimmer der Städtischen Musikschule Tettnang (Raum 108) abgegeben werden. Dies gilt auch für Musikalien, die an den Förderverein der Musikschule Tettnang gespendet werden sollen.
- Der Stand sollte während der gesamten Verkaufsdauer (14 – 16 Uhr) besetzt sein. Eine vorzeitige Beendigung des Verkaufs ist in Ausnahmefällen möglich.
- Der Aufbau des Standes ist ab 11:00 Uhr möglich. Zur Anlieferung der Ware kann der Veranstaltungsort angefahren werden. Anschließend sollte das Fahrzeug unverzüglich zu umliegenden Parkmöglichkeiten gebracht werden. Das Parken auf dem Veranstaltungsgelände ist nicht möglich. Ab 12:00 Uhr ist das Gelände nicht mehr befahrbar. Der Abbau erfolgt innerhalb einer Stunde nach Veranstaltungsende.
- An den Tischen steht kein Strom zur Verfügung.
- Der Platz soll nach der Veranstaltung sauber hinterlassen werden.
- Der Flohmarkt findet bei gutem Wetter im Freien statt. Witterungsschutz jeglicher Art sollte ggf. vom Teilnehmer selbst erbracht werden.
- Sollte ein Teilnehmer seine Anmeldung zurückziehen, werden 50% der Teilnahmegebühr rückerstattet. Dies ist bis zum Donnerstag, den 17.07.2025 möglich.
- Bei Nichterscheinen an der Veranstaltung ohne vorherige Abmeldung ist eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr nicht möglich.
- Der Erlös aus dem Verkauf der abgegebenen Musikalien sowie die nicht verkauften Artikel können am Sonntag, den 20.07.2025 von 10:00 – 12:00 Uhr, sowie vom 21.07.2025 bis 25.07.2025 von 7:00 – 11:30 Uhr sowie von 13:30 – 15:00 Uhr im Lehrerzimmer der Musikschule abgeholt werden. Alles, was in diesen Zeiträumen nicht abgeholt wird, wird an den Förderverein der Musikschule gespendet.
- Muss die Veranstaltung durch den Veranstalter abgesagt werden, wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet.
- Mit der Teilnahme erklären sich die Aussteller damit einverstanden, dass Bilder der Veranstaltung (Produkte und Personen) veröffentlicht werden dürfen.
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sollten mehr Anmeldungen erfolgen als Plätze vorhanden sind, entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung über die Teilnahme. Die Zuordnung der Verkaufstische erfolgt durch den Veranstalter.
- Bei nicht rechtzeitigem Zahlungseingang der Standgebühr wird der Verkaufstisch ggf. anderweitig vergeben.
Die Verantwortung zu den angebotenen Produkten sowie die steuer- und versicherungsrechtliche Verantwortung für die Teilnahme liegt ausschließlich beim Teilnehmer. Der Veranstalter schließt jegliche Haftung aus. Mit Bezahlung der Anmeldegebühr erklärt sich der Teilnehmer mit den Teilnahmebedingungen sowie dem organisatorischen Ablauf einverstanden.