Unterrichtsangebot
Instrumental- und Vokalunterricht

TASTENINSTRUMENTE
Fachbereichsleiter: Jürgen Jakob | ||
---|---|---|
Ehrenmitglied | Ivan Shekov | |
Klavier | Jürgen Jakob Silvia Butzlaff Irene Streis Ingrid Trost Ina Weissbach |
ab 6 Jahren |
Jazzklavier | Martin Giebel | |
Keyboard | Silvia Butzlaff Gerhard Hartwig |
|
Akkordeon | Martina Blaser |


HOLZBLASINSTRUMENTE
Fachbereichsleiter: Gerhard Hartwig | ||
---|---|---|
Blockflöte | Sibylle Kastner Eva Frisch Simone Holitsch Hanna Kaiser |
|
Querflöte | Alessandra Warnke Ulrike Miller-Betzitza Daniela Mayer |
|
Klarinette | Ulrich Hegele (Fachbereichsleiter Vereinskoordination) Roy Spiller |
ab 9 Jahren |
Oboe | Ruth Ochsner | ab 7 Jahren |
Saxophon | Wolfgang Eisele Roy Spiller |
ab 10 Jahren |
Fagott | Julius Reger | ab 7 Jahren |


STREICHINSTRUMENTE
Fachbereichsleiter: Wolfram Lutz | ||
---|---|---|
Violine | Wolfram Lutz Elke Schaar Tine Madsen Philipp Fuhrmann Theresia Weber |
ab 4 Jahren |
Viola | Wolfram Lutz Theresia Weber Tine Madsen |
|
Violoncello | Frank Westphal Urs Läpple |
|
Kontrabass | Sophie Bolz | ab 6 Jahren |


BLECHBLASINSTRUMENTE
Fachbereichsleiter: Gerhard Hartwig | ||
---|---|---|
Trompete/Flügelhorn | Gerhard Hartwig Swen Pech |
ab 6 Jahren |
Waldhorn | Swen Pech | ab 8 Jahren |
Posaune | Thomas Ruffing Harald Schele |
|
Tenorhorn/Bariton | Thomas Ruffing Harald Schele |
|
Tuba | Harald Schele | ab 10 Jahren |


ZUPFINSTRUMENTE
Fachbereichsleiterin: Simone Häusler | ||
---|---|---|
Gitarre Ukulele, Ukulele-Orchester |
Regine Hoch-Shekov | ab 6 Jahren |
E-Gitarre | Gunther Schreiber | ab 9 Jahren |
E-Bass | Roy Spiller | |
Harfe | Simone Häusler | |
Veeh-Harfe | Susanne Möhrle Birgit Bucher |
|
Leier | Birgit Bucher | |
Hackbrett | Simone Häusler |


SCHLAGINSTRUMENTE
Drumset Marimbaphon Xylophon Vibraphon Pauke |
Andreas Bucher Volker Schreiber Julian Bucher |
ab 6 Jahren |
Drumset Percussion |
Volker Schreiber |


POPULARMUSIK
Fachbereichsleiter: Gunther Schreiber | |
---|---|
E-Gitarre Bands |
Gunther Schreiber |
Saxophon | Wolfgang Eisele Roy Spiller |
Jazzklavier Keyboard |
Martin Giebel |
E-Bass Big Band, Bands |
Roy Spiller |
Drumset | Volker Schreiber |
Popular- und Jazzgesang | Lib Briscoe |


VOKALMUSIK
Gesang (klassisch) | Ulrike Rampf Gisela Scharnagl Ina Weißbach |
ab 10 Jahren |
Gesang (popular) | Lib Briscoe |
Elementarunterricht

ELEMENTARBEREICH
Fachbereichsleiterin: Hanna Kaiser | ||
---|---|---|
Musikgarten | Monika Varga | ab 18 Monate |
EMP - Elementare Musik Pädagogik | Eva Frisch Hanna Kaiser |
|
EMP für Kinder im Vorschulalter | ab 4 bis 6 Jahre | |
EMP für Kinder | ab 6 Jahre | |
SBS - Singen-Bewegen-Sprechen/SPATZ | Eva Frisch Hanna Kaiser |
ab 3 Jahren |
Bunte Welt der Töne:TastenTiger, Ukulele Bär | Eva Frisch, Regine Hoch-Shekov | ab 5 Jahre |
Ballett und kreativer Tanz | Stephanie Melino | ab 4 Jahre |
Musik und Bewegung für behinderte Menschen | Susanne Möhrle Birgit Bucher |
|
Instrumentenkarussell | wechselnde Lehrkräfte aus den einzelnen Instrumentalfamilien |
ab 6 bis 10 Jahre |

EMP=Elementare-Musik-Pädagogik für Kinder im Vorschulalter (4-6 Jahre)
Die frühe Beschäftigung mit Musik soll die musikalischen Fähigkeiten des Kindes entwickeln und fördern sowie die Begabungsrichtung erkennen lassen.
Inhalte: Sprechen und Singen, Bewegung und Tanz, Sensibilisierung der Sinne, Instrumentalspiel und freie Improvisation, Musik hören, Kennen lernen von Musikinstrumenten
Ziele: Anknüpfung an die täglichen Klangerfahrungen aus der Umwelt, Schulung des Gehörs und des musikalischen Empfindens und Ausdrucks, eigenes Entdecken und Hervorbringen im Bereich Sprache, Bewegung, Schall und Klang, erste Erfahrungen mit darstellendem Spiel und kleinen Aufführungen, Hinführung zum Instrumentalunterricht
Früherziehungsangebot in Eriskirch
Seit März 2015 bieten wir in der alten Schule in Eriskirch Babygarten, Musikgarten und Elementare Musikpädagogik an.Für weitere Informationen klicken sie hier.

Musikgarten
"Musikgarten" ist das bewährte musikalische Eltern-Kind-Konzept von der Geburt bis zum 5. Lebensjahr.Im Musikgarten werden Kinder und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren eingeladen durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musik hören können die Kinder ein Gefühl für die Schönheit und Wirkung von Musik entwickeln und erfahren, wie viel Freude Musik machen kann.
Ziel von Musikgarten ist, Kinder spielerisch an Musik heranzuführen. Die Kinder sollen ohne Leistungserwartungen die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten.
Damit wird der Grundstein für ein Leben mit Musik gelegt.

Bunte Welt der Töne
"Tastentiger"
Im Kurs werden die Kinder an das Tasteninstrument durch Einbeziehen von Bewegung, Sprache, Bildern und Geschichten herangeführt. Grundkenntnisse in Notenerkennen und -schreiben und das Kennenlernen anderer Tasteninstrumente wie dem Cembalo und der Orgel sind Bestandteil des Kurses.Leitung: Eva Frisch
Kursgröße: 4 Kinder von 5-6 Jahren
Kursdauer: 1 Jahr
Kurskosten: monatlich 33 €
Unterrichtseinheit: 40 min
Unterrichtsmaterial: Schülerheft "1,2,3 Klavier" (Edition Breitkopf)
"Ukulele Bär"
Das kleine Instrument aus Hawai ist ein ideales Einsteigerinstrument für Kinder im Vorschulalter. Singen und Begleiten mit leichten Akkorden und erstes Melodiespiel sollen in diesem Kurs vermittelt werden.Spielerisches Erlernen der Noten und Rhythmen ergänzen kindgerecht den ganzheitlichen Musikunterricht.
Leitung: Regine Hoch-Shekov
Kursgröße: 4 Kinder von 5-6 Jahren
Kursdauer: 1 Jahr
Kurskosten: monatlich 33 €, zzgl. einmalig Unterrichtsmaterial
Unterrichtseinheit: 40 min
BESONDERE UNTERRICHTSANGEBOTE
Leitung: wechselnde Lehrkräfte
INSTRUMENTENKARUSSELL
Innerhalb des Instrumentenkarussells wechseln die Lehrkräfte je nach Fachbereich.
MUSIK UND BEWEGUNG FÜR BEHINDERTE KINDER UND JUGENDLICHELeitung: Susanne Möhrle VEEH-HARFEN ENSEMBLE Leitung: Susanne Möhrle REIF FÜR MUSIK (Musik für die reife Generation) Leitung: Susanne Möhrle Nähere Informationen erhalten Sie auf der Seite "Projekte".
